+49 (0) 1520 5114517 [email protected]

Neues Büro in der Weidenhäuser Straße 97

Wir lösen Probleme mit Hardware & Software seit 2002 in Marburg & deutsch­land­weit!
Auch als Partner von Media Markt!

Persönlich errei­chen Sie uns nach Absprache im neuen Büro in der Weidenhäuser Straße 97
Hinterlassen Sie bitte
eine Nachricht oder schrei­ben Sie eine SMS.
Wir rufen selbst­ver­ständ­lich umge­hend zurück.

Günstiges Angebot

Studierende, Rentenbeziehende, Schüler*innen und Arbeitsuchende erhal­ten eine Datenrettung von intak­ten Festplatten bis 2 TB zum Preis von 79,00 Euro.

Andreas Wach


Datenrettung
Datenvernichtung
Reparatur von Festplatten
&
Computer-Service

Sie errei­chen uns auch am Wochenende bis 22 Uhr.

Kein Risiko

Diagnoseformuar aus­fül­len, Speichermedium ein­sen­den
oder per­sön­lich über­ge­ben,
Angebot abwar­ten, anneh­men oder kos­ten­frei ablehnen.

Unkompliziert und fair!

Wir können Ihnen helfen!

Datenrettung Andreas Wach ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um die
Wiederherstellung ver­lo­re­ner Daten und IT-Service geht.
Egal, ob es sich um RAID-Systeme, Festplatten oder Speicherkarten han­delt, wir haben die rich­tige Lösung für Sie. Mit spe­zi­el­ler Hardware, Software oder REINRAUM-Technik repa­rie­ren wir Festplatten und holen Ihre Daten zurück. Zusätzlich bie­ten wir Computer-Services an, damit Ihre Systeme immer top­ak­tu­ell sind.

Und keine Sorge, wenn es um Ihre Privatsphäre geht – wir küm­mern uns auch um die sichere Datenvernichtung. Gehen Sie kein Risiko ein, rufen Sie uns an! Wir sind sogar am Wochenende und an Feiertagen für Sie erreich­bar.
Wir ret­ten digi­tale Schätze!

Logo Datenrettung Andreas Wach

Service für alle Speichermedien

Der Verlust von wich­ti­gen Dateien, Fotos oder Dokumenten kann eine äußerst belas­tende Situation dar­stel­len. In vie­len Fällen ist jedoch eine Datenwiederherstellung mög­lich, auch wenn der Verlust zuerst als end­gül­tig erscheint. Unser Labor ist auf die Wiederherstellung von Daten aus ver­schie­dens­ten Medien spe­zia­li­siert, ein­schließ­lich RAID-Systemen, S‑ATA- und P‑ATA-Festplatten, SSD sowie USB-Speichergeräten und Speicherkarten.

RAID-Systeme, die oft in geschäft­li­chen Umgebungen ein­ge­setzt wer­den, sind zwar dafür kon­zi­piert, große Datenmengen zu spei­chern, jedoch auch anfäl­lig für Datenverluste, die spe­zi­elle Fachkenntnisse für die Wiederherstellung erfor­dern. Darüber hin­aus bie­ten wir Reparaturen für beschä­digte Festplatten an und küm­mern uns um alle Arten von Festplattenfehlern, um Ihre wert­vol­len Daten schnellst­mög­lich zu retten.

Datenrettung von exter­nen Festplatten und SSDs ist ein zen­tra­ler Service, den wir Ihnen anbie­ten. Die Nutzung von Speichermedien wie Flash-Laufwerken und exter­nen Festplatten erfreut sich gro­ßer Beliebtheit, doch auch diese Geräte kön­nen aus ver­schie­de­nen Gründen ver­sa­gen. Bei Problemen, sei es durch Nicht-Erkennung Ihres USB-Geräts oder ver­se­hent­lich gelöschte Dateien, ste­hen wir Ihnen mit moderns­ter Technik und spe­zi­el­ler Hardware zur Seite.

Auch die Datenrettung von Speicherkarten, die in Digitalkameras und Smartphones weit ver­brei­tet sind, gehört zu unse­rem Leistungsspektrum.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und kon­tak­tie­ren Sie uns, um Ihre wert­vol­len Daten wiederherzustellen.

Über 4000 Ersatzteile

Seit 20 Jahren bie­ten wir Dienstleistungen im Bereich Festplattenreparatur an. Wir ver­fü­gen über mehr als 4000 Ersatzteile, um defekte interne und externe Bauteile einer Festplatte aus­zu­tau­schen und den Zugriff auf ver­lo­rene Daten zu ermöglichen.

Partner von Media Markt

Seit 2008 sind wir Servicepartner von Media Markt.

Sichere Abholung Ihrer Hardware

Im Raum Marburg und Umgebung ist eine Abholung Ihrer Hardware durch uns mög­lich! Wir sor­gen für einen siche­ren Transport Ihrer Computer und Speichermedien. In bestimm­ten Fällen bie­ten wir auch Vor-Ort-Service.

Sicherer Umgang mit Ihren Daten

Wir behan­deln Ihre per­sön­li­chen Daten oder Geschäftsdaten selbst­ver­ständ­lich ver­trau­lich. Wenn Sie uns Ihre Geschäftsdaten zur Verfügung stel­len, gewähr­leis­ten wir den Schutz die­ser Informationen und arbei­ten stets nach den aktu­ells­ten Datenschutzbestimmungen. 

Selbstverständlich mit
AV-Vertrag

Um den siche­ren Umgang mit Ihren Daten zu bestä­ti­gen, bie­ten wir Geschäftskunden einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) gemäß den gesetz­li­chen Anforderungen an. Dieser Vertrag regelt die Zusammenarbeit und stellt sicher, dass sowohl Sie als Auftraggeber als auch wir als Auftragnehmer unsere Verantwortung hin­sicht­lich des Datenschutzes erfüllen.

Wie teuer ist eine Datenrettung?

Die Kos­ten für eine Daten­wiederherstellung sind abhän­gig von der Kapa­zi­tät der Festplatte, von der Ursa­che für den Daten­ver­lust, von der aus­zu­le­sen­den Daten­men­ge, ob Ersatz­teile benö­tigt wer­den und ob z.B. eine Fest­plat­te in einem Rein­raum geöff­net wer­den muss oder mit­tels spe­zi­el­ler Hard­ware oder Software aus­ge­le­sen wer­den kann und davon, ob es sich um pri­vate Daten oder um Geschäftsdaten handelt.

Wir machen Ihnen nach Analyse Ihrer Festplatte gerne ein güns­ti­ges Angebot, wel­ches Sie auch ableh­nen können!

Angebote für Geschäftskunden

Angebote für Verbraucher und Kleinunternehmer

Datenrettung von SSD Speichermedien by Datenrettung Andreas Wach

Unkomplizierte Abwicklung

Kein Risiko für Verbraucher und Geschäftskunden

Sie erhal­ten ein Angebot, wel­ches Sie auch ableh­nen können.

Wie läuft ein Auftrag ab?

Die Abwicklung unse­rer Dienstleistungen gestal­tet sich unkom­pli­ziert und risi­ko­frei für Verbraucher sowie Geschäftskunden. Nach dem Ausfüllen eines der ange­ge­be­nen Formulare, sei es zur Diagnose eines Speichermediums oder zur Untersuchung von Computer-Hardware und ‑Software, erhal­ten Sie ein unver­bind­li­ches Angebot, das Sie auch ableh­nen können.

WICHTIG:
Ein Angebot erhal­ten Sie, sobald ein Ergebnis vor­liegt und abseh­bar ist, wel­che Maßnahmen nötig sind um Ihre wich­ti­gen Daten zu ret­ten oder Probleme mit Ihrer Hardware oder Software zu lösen. Stark beschä­digte Festplatten kön­nen nicht beschleu­nigt aus­ge­le­sen oder dia­gnos­ti­ziert wer­den. Fragen Sie uns — wir bera­ten Sie gerne!
 

Diagnose eines Speichermediums

Diagnose von Computer- Hardware/Software

Ein Ausdruck der Formulare ist nicht erfor­der­lich, da sämt­li­che Informationen digi­tal ver­ar­bei­tet wer­den. Ihre Hardware und Speichermedien wer­den durch die Seriennummer ein­deu­tig iden­ti­fi­ziert. Bitte ver­pa­cken und ver­sen­den Sie die betrof­fe­nen Geräte als ver­si­cher­tes Paket an unsere Büroadresse, die Ihnen im Anschluss an den Versand des Formulars ange­zeigt wird. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Ihre Hardware per­sön­lich abzu­ge­ben oder kos­ten­frei abzu­ho­len. Warten Sie bitte die Diagnose und das Angebot ab; im Falle einer Ablehnung des Angebots wer­den ledig­lich die Versandkosten in Rechnung gestellt, sofern keine per­sön­li­che Abholung erfolgt.

Ist eine Wiederherstellung Ihrer Daten oder Reparatur Ihrer Hardware mög­lich, erhal­ten Sie eine umfang­rei­che Dateiliste oder Fotos Ihrer repa­rier­ten Hardware, anhand derer Sie sich von der erfolg­rei­chen Durchführung des Auftrags über­zeu­gen können.

Zahlungsarten

Alle Karten wer­den akzep­tiert. Darüber hin­aus besteht die Möglichkeit, eine Überweisung auf das ange­ge­bene Konto vor­zu­neh­men. Bitte beach­ten Sie, dass PAYPAL nur nach vor­he­ri­ger Absprache akzep­tiert wird.

Bei Fragen ste­hen wir Ihnen täg­lich von 10 bis 22 Uhr tele­fo­nisch zur Verfügung. Sollten Sie uns nicht sofort errei­chen, hin­ter­las­sen Sie bitte eine Nachricht, und wir wer­den uns umge­hend bei Ihnen mel­den. Persönliche Treffen sind nach Absprache auch am Wochenende möglich.

Ihre ein­zig­ar­ti­gen Familienfotos und wich­ti­gen Unternehmensdaten sind nur
noch einen Klick entfernt.

Viele Grüße aus Marburg Weidenhausen,
Datenrettung Andreas Wach

Datenrettung?

Unter Datenrettung ver­steht man die Wiederherstellung ver­lo­re­ner, beschä­dig­ter oder ver­se­hent­lich gelösch­ter Daten von ver­schie­de­nen Speichergeräten. Dazu zäh­len Festplatten, USB-Laufwerke, Speicherkarten und andere Datenträger. Verschiedene Methoden ste­hen zur Verfügung, um die­sen Prozess durch­zu­füh­ren, wie Software-Tools, spe­zi­elle Hardware und pro­fes­sio­nelle Dienstleistungen, die wir seit 2002 anbie­ten. Häufige Ursachen für Datenverluste sind Hardwarefehler, ver­se­hent­li­ches Löschen, Stromausfälle sowie Malware- oder Virenangriffe.

Um das Risiko eines Datenverlusts zu mini­mie­ren, ist es uner­läss­lich, regel­mä­ßig Sicherungskopien wich­ti­ger Dateien zu erstel­len. Nutzen Sie die kos­ten­lo­sen Möglichkeiten, die Ihr Betriebssystem bie­tet; teure Software ist in den meis­ten Fällen nicht notwendig.

Möchten Sie eine Datenrettung auf eigene Faust vornehmen?

Der erste Schritt besteht darin, die Situation zu beur­tei­len. Es ist ent­schei­dend, das Ausmaß des Schadens am Speichergerät zu bestim­men. Hierbei soll­ten Sie sich fra­gen, ob ledig­lich Dateien gelöscht wur­den oder ob phy­si­sche Schäden, wie das Fallen einer Festplatte, vor­lie­gen. Ungewöhnliche Geräusche kön­nen eben­falls auf schwer­wie­gende Probleme hinweisen.

Im zwei­ten Schritt ist es wich­tig, geeig­nete Wiederherstellungsmethoden zu iden­ti­fi­zie­ren. Es ste­hen Ihnen sowohl kos­ten­freie als auch kos­ten­pflich­tige Software-Tools zur Verfügung, die auf spe­zi­fi­sche Arten von Datenverlusten zuge­schnit­ten sind. Bei offen­sicht­li­chen Schäden am Speichermedium soll­ten Sie jedoch in Erwägung zie­hen, einen pro­fes­sio­nel­len Datenwiederherstellungsdienst zu kontaktieren.

Haben Sie das Problem loka­li­siert und sind Sie zuver­sicht­lich, eine Datenrettung mit Software durch­zu­füh­ren, kön­nen Sie den Wiederherstellungsprozess star­ten. Achten Sie dar­auf, alle Schritte sorg­fäl­tig zu befol­gen, um die best­mög­li­chen Ergebnisse zu erzielen.

Eine kos­ten­lose Software-Option zur Datenwiederherstellung:

Recuva:
Recuva ist ein kos­ten­lo­ses Windows-basier­tes Tool, das gelöschte Dateien von Festplatten oder Wechseldatenträgern wie­der­her­stel­len kann. Probieren Sie es aus. Vielleicht las­sen sich Ihre Fotos wie­der­her­stel­len. Befolgen Sie bitte die Anleitung. Falsche Anwendung von Software zur Datenrettung kann auch mehr Schaden anrich­ten und eine Datenrettung durch uns oder Mitbewerber unmög­lich machen.

Welche Dateien kann Recuva wiederherstellen?

Recuva unter­stützt fol­gende Formate: JPG, PNG, RAW, GIF, BMP und einige mehr. 

Professionelle Datenrettung durch Spezialisten

In Fällen, in denen spe­zi­el­les Fachwissen, ein Labor  oder eine sehr hoch­prei­sige Hardware / Software erfor­der­lich sind, hel­fen nur noch pro­fes­sio­nelle Datenrettungsunternehmen.

Defekte Speichermedien las­sen sich nicht mehr mit­tels Software auslesen!

Wir kön­nen Ihnen helfen.

Anruf genügt!

Datenverluste vermeiden

Backup anle­gen!

Datensicherungen (Backups) sind unver­zicht­bare Verfahren zum Schutz und zur Wiederherstellung von Daten in digi­ta­len Systemen. Sie gewähr­leis­ten die Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit der Daten durch unter­schied­li­che Methoden der Speicherung und Sicherung. Eine voll­stän­dige Sicherung bie­tet den umfas­sends­ten Schutz, erfor­dert jedoch signi­fi­kan­ten Speicherplatz und Zeit für die Durchführung. Inkrementelle Sicherungen hin­ge­gen sichern nur die seit der letz­ten Sicherung geän­der­ten oder neuen Daten, was sowohl Speicherplatz als auch Zeit spart. Differenzielle Sicherungen spei­chern alle Änderungen seit der letz­ten voll­stän­di­gen Sicherung und bie­ten so einen Mittelweg zwi­schen voll­stän­di­gen und inkre­men­tel­len Sicherungen. Es ist ent­schei­dend, eine geeig­nete Backup-Strategie zu wäh­len, um den Verlust wich­ti­ger Daten zu vermeiden.

Externe Speichermedien

Externe Speichermedien sind eine prak­ti­ka­ble Lösung zur Datensicherung. Daten kön­nen auf Festplatten, CDs, DVDs, Blu-Ray-Discs oder USB-Sticks gespei­chert wer­den, wodurch eine hohe Portabilität gewähr­leis­tet ist, ins­be­son­dere im Falle eines Systemausfalls. Darüber hin­aus bie­ten Cloud-Dienste wie Google Drive, Dropbox oder Amazon S3 eine moderne Alternative, die den Zugriff auf Daten von jedem Ort mit Internetverbindung ermög­licht. Um die Vertraulichkeit die­ser Daten zu gewähr­leis­ten, ist eine Verschlüsselung wäh­rend der Speicherung und Übertragung uner­läss­lich. Automatisierte Sicherungssoftware kann den Sicherungsprozess erheb­lich ver­ein­fa­chen, indem sie regel­mä­ßige und zeit­ge­steu­erte Sicherungen durch­führt. Schließlich ist es von gro­ßer Bedeutung, die Sicherungen regel­mä­ßig zu über­prü­fen und deren Wiederherstellbarkeit zu tes­ten, um im Bedarfsfall die Integrität der Daten sicherzustellen.

Ungewöhnliche Geräusche!

Hören Sie unge­wöhn­li­che Geräusche, ist sofor­ti­ges Handeln gebo­ten. In die­sem Fall ist eine Datenrettung im Reinraum nötig! Defekte Speichermedien soll­ten auf kei­nen Fall wei­ter ver­wen­det und eigene Datenrettungsversuche auf jeden Fall ver­mie­den wer­den! Ist der Grund für das Versagen der Festplatte nicht bekannt, kann die wei­tere Nutzung eine Datenrettung erschwe­ren oder auch unmög­lich machen. Schalten Sie Ihren PC aus und bewah­ren Sie Ruhe. Bitte rufen Sie vorab an, um das wei­tere Vorgehen zu besprechen.

Wir möch­ten, dass Sie infor­miert sind.

01520 5114517

Neues Büro seit 15.08.2024

Neues Büro seit 15.08.2024

Weidenhäuser Straße 97
35037 Marburg Weidenhausen

EHEMALS BLUES / HÖLLENTOR

Telefonische Kontaktaufnahme erfor­der­lich! Hinterlassen Sie bitte eine SMS oder Sprachnachricht.

 +49 (0) 6421 9683890
 +49 (0) 1520 / 5114517

Probleme bei Email-Zustellung und Empfang über alte Email-Adressen

Leider gab es anschei­nend bereits seit Mai 2023 Probleme mit der Zustellung und dem Empfang von Emails über alte Email-Adressen.

Verwenden Sie bitte aus­schließ­lich fol­gende sichere Email-Adresse:

[email protected]

Die alten E‑Mail-Adressen sind seit lan­ger Zeit nicht mehr erreichbar. 

Viele Grüße
Andreas Wach

Zahlungsarten

Zahlungsarten