Datenrettung von intakten und defekten SSD Speichermedien
Selbstverständlich biete ich eine Reparatur defekter SSD Speichermedien und eine Datenrettung von einem Solid-State-Drive oder Solid-State-Disk an.

Verschiedene Typen dieser speziellen Speichermedien
Seit einigen Jahren werden immer mehr dieser speziellen Speicher angeboten, da sie erschwinglicher geworden sind und viele Vorteile gegenüber einer Standard-Festplatte bieten. In Form und Aussehen unterscheiden sich viele dieser Speicher voneinander. Sie arbeiten wahrscheinlich bereits mit Hardware, welche diese Speichertechnologie nutzt. Flash-Speicher finden sich u.a. in Notebooks und PC. Sie werden als interne Laufwerke angeboten aber auch als externe Speichermedien mit z.B. einem USB Anschluss.
Vorteile gegenüber z.B. Standard-Festplatten
SSDs funktionieren ohne die in einer Standard-Festplatte eingesetzten beweglichen Bauteile. Aus diesem Grund sind sie unempfindlich gegen Stöße und Erschütterungen. Bei einem Defekt wird kein Reinraum benötigt und es müssen in der Regel keine Bauteile ausgetauscht werden um die Funktion des Speichermediums wiederherzustellen.
Für Sie als Kunden ist das sicher eine gute Nachricht, da bei einem Ausfall dieser Speichermedien keine so hohen Kosten auf Sie zukommen. SSDs lassen sich sehr schnell lesen und schreiben und arbeiten völlig geräuschlos. In einer Standard-Festplatte arbeitet ein Motor, welcher erst anlaufen und eine Arbeits-Umdrehungsgeschwindigkeit erreichen muss, bevor auf die gespeicherten Daten zugegriffen werden kann. Eine SSD ist nach dem Start fast sofort einsatzbereit und erzeugt im Betrieb erheblich weniger Abwärme. Da eine SSD ohne bewegliche Komponenten auskommt, können SSDs erheblich kleiner als Standard-Festplatten hergestellt werden. SSDs sind sehr flach und schmal und nehmen in Computern / Notebooks etc. nur wenig Platz ein.Probleme mit SSD Speichermedien
Ihre Festplatte wird plötzlich nicht mehr erkannt und im Explorer nicht mehr angezeigt? Leider fallen SSD Speichermedien oft ohne Vorwarnung aus.
Wie kommt es zu einem Ausfall dieser Speichermedien? In den meisten Fällen ist es die Steuerungs-Software (Firmware), welche fehlerhaft ist und die Funktion von SSDs beinträchtigt oder komplett ausfallen lässt. Das Speichermedium wird nicht mehr erkannt und initialisiert. Besonders wenn eine SSD sehr lange und intensiv verwendet wird, kommt es irgendwann zu einem Ausfall einer SSD, denn die Speicherzellen einer SSD sind beschränkt in der Anzahl von Schreibvorgängen.Wie kann ich Ihnen helfen?
ACELabIch arbeite seit vielen Jahren mit sehr spezieller Hardware von ACELabs. ACELabs entwickelt und vertreibt Hardware zur Diagnose, Fehlerbeseitigung und Datenrettung von Standard-Festplatten, SSD Speichermedien, RAID-Systemen und Smartphones.
Mittels dieser speziellen Hardware ist es mir möglich Ihr defektes Speichermedium zu prüfen und das Problem zu lokalisieren und zu beseitigen. In den meisten Fällen können wichtige Daten gerettet und auf ein neues Speichermedium übertragen werden. Da kein Labor benötigt wird, ist eine Datenrettung von defekten SSDs sehr viel günstiger. Gerne berate ich Sie persönlich. Rufen Sie mich an, sollten Sie noch Fragen habenKostenfreie Diagnose!