Antworten auf Ihre Fragen
Ihre Daten liegen mir am Herzen!
Datenrettung ist eine aufwändige und komplizierte Dienstleistung. Es geht in erster Linie nicht um eine Reparatur von Speichermedien, sondern um die Wiederherstellung Ihrer persönlichen Dateien. Ich möchte, dass Sie umfassend informiert sind.
Sie erreichen mich selbstverständlich telefonisch und nach Absprache auch persönlich.
+49 1520 / 5114517
Gibt es Rabatte für Schüler & Studenten?
Schulen, Universitäten und sozialen Einrichtungen, sowie Schülern und Studenten, Rentenempfängern und Arbeitsuchenden biete ich besondere Angebote und Rabatte.
Wie erfolgt die Bezahlung?
Sind Sie mit meinem Angebot einverstanden, bestätigen Sie Ihr Einverständnis bitte über den Lexoffice-Link in der entsprechenden E-Mail.
Sie erhalten nach erfolgreicher Datenrettung zuerst eine Datei- und Verzeichnisliste, anhand derer Sie sich von der erfolgreichen Datenrettung überzeugen können.
Erst nachdem Sie den Erfolg bestätigt haben, erhalten Sie eine Rechnung.
Den Rechnungsbetrag überweisen Sie bitte auf das in der Rechnung angegebene Konto.
Nach Zahlungseingang versende ich Ihre Daten automatisch an die im Diagnoseformular angegebene Adresse.
Ich kann leider keine Barzahlung und keine Zahlungen per PAYPAL akzeptieren.
Benötigen Sie die Daten sehr schnell, veranlassen Sie einfach eine Echtzeitüberweisung. Die meisten Banken bieten diesen Service mittlerweile kostenfrei an.
Der Rechnungsbetrag wird in diesen Fällen innerhalb von Sekunden meinem Konto gutgeschrieben.
Alternativ kann mir Ihre Bank eine Überweisungsbestätigung senden.
Wie hoch sind die Kosten im Falle einer erfolglosen Datenrettung?
Können keine Daten gerettet werden, erhalten Sie Ihre Speichermedien nach Zahlung der Versandkosten zurück.
Selbstverständlich können Sie Ihr Speichermedium auch persönlich und kostenfrei abholen.
Versandkosten
Deutschland: 9,95 Euro / Österreich: 15 Euro / Schweiz: 29,00 Euro
Leider sind die Kosten für den Versand in die Schweiz so hoch, wenn man auf eine persönliche Zustellung besteht.
Diagnosekosten
Diagnosekosten entstehen nur, sollten Sie auf eine Expressbearbeitung bestehen.
Diagnosekosten im Falle einer Express-Bearbeitung: 199,00 Euro inkl. MwSt.
Handelt es sich um Geschäftsdaten, stelle ich den Betrag netto in Rechnung.
Was passiert, wenn Sie mein erstes Angebot ablehnen?
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich eine kostenfreie Diagnose nur einmal anbiete. Das Angebot gilt, solange Ihr Speichermedium mein Haus nicht verlässt. Sollte nach meiner ersten Diagnose ein anderes Unternehmen oder eine andere Person die von mir geprüfte Festplatte öffnen oder manipulieren, biete ich eine nochmalige Diagnose nur nach Zahlung einer Diagnosegebühr an. Die Kosten belaufen sich auf 199,00 Euro inkl. MwSt. Sind Sie Unternehmer, stelle ich diesen Betrag netto in Rechnung.
Manipulierte Festplatten können veränderte Werte aufweisen oder nach Öffnung durch Dritte beschädigt worden sein. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass ich in diesen Fällen nicht auf Erfolgsbasis arbeite. Nach meiner Diagnose habe ich ja auch bereits kostenfrei gearbeitet, Zeit investiert und vielleicht auch bereits Ersatzteile bestellt. Die Zeit und die Bauteile stelle ich bei einer ersten Diagnose nicht in Rechnung.
Eine zweite Diagnose kann ich nicht kostenfrei anbieten.
Wie müssen Speichermedien verpackt werden?
Stellen Sie sich einfach vor, Sie versenden eine Glaskanne die sicher am Zielort ankommen muss. Verpacken Sie die Festplatte einfach so sicher wie eine Glaskanne. Gut gepolstert, in einem nicht zu kleinen Karton. Als Polstermaterial eignet sich auch Zeitungspapier.
Senden Sie mir bitte keine speziellen Verpackungen oder andere für Sie wertvollen Dinge, die Sie behalten möchten. Z.B. Handtücher, Waschlappen oder Original-Verpackungen etc.
Ich verwende für den Rückversand ausschließlich spezielle ESD-Versandschachteln, die keinen Platz für diese Dinge bieten. Vielen Dank für ihr Verständnis
Ihr Paket versenden Sie bitte ausschließlich als versichertes Paket.
Versandadresse für Ihre Speichermedien
Sie erhalten alle Informationen zum Versand auf folgender Seite:
https://datenrettung-aw.de/versandhinweise
Schutz Ihrer Privatsphäre
Der Schutz Ihrer privaten oder geschäftlichen Daten hat stets höchste Priorität. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht auf meine eigenen Server übertragen. Ich speichere alle Daten ausschließlich direkt auf neue externe Festplatten, welche in Ihren Besitz übergehen. Defekte Festplatten erhalten Sie zurück, werden fachmännisch gelöscht oder in meinem eigenen Schmelzofen bei 1200 Grad zerstört.
Wo werden meine geretteten Daten gespeichert?
Ihre Daten speichere ich nicht auf eigene Server, sondern ausschließlich auf neue verschlüsselte externe Festplatten, welche in Ihren Besitz übergehen. Eine Datenrettung auf alte oder gebrauchte Festplatten sollte nicht in Ihrem Sinne sein. Eine Datenrettung ist aufwändig. Aus diesem Grund möchte ich sicher gehen, dass die von mir ausgelesenen Daten auf einem neuen Medium sicher sind. Alte Festplatten können plötzlich ausfallen.
Wichtig: Ich sichere alle Daten auf Festplatten mit dem Windows Dateisystem NTFS. Die Festplatten können von allen anderen Betriebssystemen gelesen aber nicht beschrieben werden. Nachdem Sie die Daten erneut kopiert haben, können Sie die Festplatte mit einem Dateisystem Ihrer Wahl formatieren.
Wie kann ich mich vom Erfolg einer Datenrettung überzeugen?
Damit Sie sich vom Erfolg der Datenrettung überzeugen können, erhalten Sie eine Dateiliste und Verzeichnisübersicht im HTML-Format.
In dieser Liste sind alle Dateien aufgeführt, auch beschädigte Dateien. Defekte Dateien könnten mit .BADFILE markiert oder in einem Ordner „Probleme“ gespeichert sein. Es ist aber möglich, dass nicht alle defekten Dateien erkannt und aussortiert werden können. Gerade im Falle einer Datenrettung von defekten Speichermedien sind anschließen nie alle Dateien fehlerfrei. Bedenken Sie bitte auch, dass natürlich auch Dateien gerettet werden, die von Ihnen vorab bewusst gelöscht wurden oder bereits früher defekt waren.
Es ist ausgeschlossen, dass alle Dateien auf Fehlerfreiheit geprüft werden. Ich führe Stichproben durch.
Sind Ihnen Dateien in der Liste besonders wichtig, kann ich diese Dateien auch abschließend auf Fehlerfreiheit prüfen.
Wie geht es nach der Bezahlung weiter?
Sie erhalten die Daten nach Zahlungseingang automatisch zurück. Die ausgelesenen Daten werden ausschließlich durch den Paketservice von DHL an die Person ausgehändigt, die den Auftrag vergeben hat. (Persönliche Zustellung – Ausweisgestützte Identifikation des Empfängers) Diese Maßnahme dient der Sicherheit Ihrer Daten. Ich kann leider aus Datenschutzgründen und Sicherheitsgründen keine Ausnahmen anbieten. Bitte überlegen Sie sich vorab, an welche Adresse Sie Ihre Daten versenden lassen möchten und tragen Sie diese Adresse bitte in das Formular ein.
Zur Sicherheit kann ich Ihre Daten und den ausgelesenen Speicher in zwei getrennten Paketen versenden, um den Verlust aller Daten zu verhindern, sollte ein Paket durch das Versandunternehmen verloren gehen.
Eine Express-Rücklieferung ist in keinem Fall möglich. Sie können aber eine Express-Abholung in Auftrag geben. Auch in diesem Fall muss die auf dem Diagnoseformular angegebene Rücksendeadresse verwendet werden.
Bitte setzen Sie sich zur Klärung der Einzelheiten mit mir in Verbindung.
Was müssen Sie nach Erhalt der Daten beachten?
Alle Dateien sollten Sie sofort nach Rückerhalt auf ein weiteres Medium übertragen, um einen erneuten Datenverlust zu vermeiden. Bitte bedenken Sie, dass auch eine neue Festplatte ohne Vorankündigung ausfallen kann.
Wichtiger Hinweis zu defekten externen Festplatten und USB Sticks / SD-Karten
Gehäuse von defekten externen Festplatten, SD-Karten, FlashSpeicher und USB-Sticks werden in jedem Fall geöffnet und nicht mehr zurück gesendet. In einigen Fällen muss das Gehäuse gewaltsam geöffnet werden. Anschließend sind diese Gehäuse oft nicht mehr verwendbar. Benötigen Sie die externen Festplattengehäuse, bauen Sie die Festplatte vor dem Versand an mich aus.
Können in jedem Fall alle Daten gerettet werden?
Eine 100% ige Datenrettung und eine Gewähr für die Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit aller wiederhergestellten Daten kann, schon wegen einer möglichen Vorschädigung einzelner Dateien und evtl. vorliegender Speicherdefekte, nicht gewährleistet werden. Ihre Daten werden stichprobenartig geprüft und das Vorhandensein wiederhergestellter Dateien können Sie anhand einer Datei- / Verzeichnisauflistung prüfen. Bei Fall und Stoßschäden sind oft Datenträgeroberflächen beschädigt. In diesen Fällen können in der Regel nicht alle Daten gerettet werden. Bei Schäden an den Oberflächen ist in manchen Fällen auch keine Datenrettung mehr möglich. Ausschließlich die Verzeichnisübersicht bzw. die schriftlichen Zusagen sind Grundlage für mein Angebot.
Können 100%ige Kopien eines Speichermedium erstellt werden?
Ich kann selbstverständlich Kopien Ihrer Speichermedien erstellen. Sie erhalten Ihre Daten aber ausschließlich auf einer neuen externen verschlüsselten 2,5“ Festplatte zurück. Alle ausgelesenen Daten befinden sich auf dieser Festplatte in einem Ordner, der mit Ihrem Namen benannt ist. Ein Betriebssystem muss erneut installiert werden.
Wenn nur einige Systemdateien nicht gerettet werden können, startet ein Betriebssystem auch nach einer Datenrettung nicht. Bei tausenden Systemdateien ist die Wahrscheinlichkeit für Probleme beim Systemstart sehr hoch. Aus diesem Grund biete ich nur oben beschriebene Lösung an.
Können auch defekte elektrische Platinen einer Festplatte repariert werden?
Ja, in bestimmtem Fällen ist eine Reparatur der Elektronik zu besonders niedrigen Kosten möglich. Rufen Sie mich an um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Wo können Speichermedien persönlich abgegeben werden?
In der Regel erreichen Sie mich nach Absprache in meinem Büro in der Mariborer Straße 26 — 35037 Marburg. Möchten Sie den Speicher persönlich übergeben, ist eine vorherige Kontaktaufnahme nötig. Speichermedien können nur mir persönlich übergeben werden.
Garantie durch den Hersteller eines Speichermediums?
Möchten Sie noch Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller einer Festplatte oder eines Computer / Notebook geltend machen, so klären Sie bitte im Vorfeld, ob Ansprüche auch nach einer Reparatur oder Diagnose durch mich gewährt werden. In den meisten Fällen muss ich die Hardware manipulieren und Siegel beschädigen, anhand derer die Hersteller Manipulationen erkennen. Ich bin Partner von Media Markt, habe aber keinen Einfluss auf die Garantieabwicklung durch Media Markt. Setzen Sie sich in jedem Fall mit Ihrem Händler bzw. dem Hersteller in Verbindung, um Garantieansprüche zu klären. Bedenken Sie bitte auch, dass ich, wie Sie auch dem Diagnoseformular entnehmen können, externe Gehäuse von defekten Festplatten und die Ummantelung von Flash-Speicher, SD-Karten und USB-Sticks, in keinem Fall zurück sende. Gerne berate ich Sie telefonisch.
Teil-Datenrettung
In einigen Fällen ist es möglich, defekte interne Komponenten zu deaktivieren um einen großen Teil Ihrer Daten ohne Austausch der Schreib-Leseköpfe zu retten. Sollte z.B. nur einer von vier Schreib-/Leseköpfen defekt sein, können auf diese Weise noch ca 75 % der Daten gerettet werden. Dieser Vorgang ist erheblich günstiger als eine komplette Reparatur. Da ich aber im Vorfeld nicht für bestimmte Dateien garantieren kann, empfehle ich diesen Vorgang nur dann, wenn Sie auf die Wiederherstellung vieler kleiner Dateien wie z.B. Fotos bestehen und es Ihnen um eine günstige Datenrettung so vieler Fotos wie möglich geht.
Ich mache Ihnen gerne ein Angebot.
Datenrettung im Reinraum?
Ich arbeite selbstverständlich auch mit Reinraumtechnik.
Müssen Festplatten aber immer in einem Reinraum repariert werden? Nein!
Ein Reinraum ist nur dann nötig, wenn defekte interne Bauteile einer Festplatte ausgetauscht werden müssen. Auf diese Weise wird verhindert, dass während der Arbeit an der geöffneten Festplatte, Staub und andere Fremdkörper in das Gehäuse gelangen und die empfindlichen internen Bauteile beschädigt werden.
Eine defekte Elektronik kann repariert oder ausgetauscht und angepasst werden. Probleme mit der Steuerungssoftware (Firmware) werden mit spezieller Hardware zur Datenrettung beseitigt. Dafür ist kein Reinraum nötig.
Ein Fernseher wird auch nicht in einem Reinraum repariert.
In sehr vielen Fällen werden Datenverluste durch falsche Handhabung der Speichermedien, fehlerhafte Treiber oder Software sowie durch Viren verursacht. Die Datenträger werden noch erkannt, die Daten sind aber nicht sichtbar. Eine Wiederherstellung erfolgt dann mittels spezieller Software.
Ist allerdings die Steuerungssoftware (Firmware) Schuld am Datenverlust, oder sind die Komponenten auf der elektronischen Platine einer Festplatte defekt, kommt spezielle Hardware zur Datenrettung zum Einsatz.
Ein Reinraumlabor ist auch hierfür nicht erforderlich, da die Festplatte nicht geöffnet werden muss. Ich arbeite mit Reinraum-Technik von namhaften Herstellern!
Ob eine Datenrettung in einem Reinraum nötig ist, können Sie nur in Ausnahmefällen beurteilen. Beispiel: Die Festplatte gibt laute Schleif- / Klickgeräusche von sich oder es handelt sich um einen Fall- oder Brandschaden.
Überlassen Sie mir die Diagnose und sparen Sie viel Geld, sollte eine Datenrettung gelingen.
Rücksendeadresse und Rechnungsangaben werden nachträglich nicht geändert!
Bitte geben Sie im Diagnoseformular ausschließlich eine vollständige Wohnadresse an, an die ich Ihre Daten versenden darf. Ein Versand an Paket-Stationen jeder Art ist nicht möglich.
Das Paket wird ausschließlich an Sie persönlich versendet. Sie müssen sich mit einem gültigen Dokument ausweisen.
Anonyme Aufträge nehme ich nicht an.
Eine Ausnahme ist nicht möglich! Das dient der Sicherheit Ihrer Daten.
Auch eine nachträgliche Änderung der Versandadresse ist nicht möglich. Sollten Sie in der Zwischenzeit umgezogen sein, benötige ich eine beglaubigte Meldebestätigung in Schriftform mit Angabe der alten und der neuen Adresse.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ist eine Express-Lieferung möglich?
Eine Express-Lieferung ist in keinem Fall möglich, da ich keinen Einfluss auf die Lieferung habe. Sie können aber eine Express-Abholung in Auftrag geben.
Auch in diesem Fall muss die auf dem Diagnoseformular angegebene Rücksendeadresse verwendet werden.
Bitte setzen Sie sich zur Klärung der Einzelheiten mit mir in Verbindung.
Ist eine persönliche Abholung der Daten möglich?
Abholen können Sie Ihren neuen Datenspeicher mit den ausgelesenen Daten persönlich und nach Absprache in meinem Büro in Marburg Weidenhausen.
Die Vorlage eines Personalausweises ist unbedingt erforderlich. Ein Führerschein oder Schüler- / Studentenausweis kann ich nicht akzeptieren. Das dient der Sicherheit Ihrer Daten.
Wie können Datenverluste entstehen?
Die Ursachen sind sehr vielfältig.
Datenverluste entstehen durch Computer-Viren, ‑Würmer etc. menschliche Anwender- und Bedienfehler der Hardware oder Software, durch eine versehentliche Löschung von Dateien, aber auch durch die Installation fehlerhafter Software.
Eine häufige Ursache für Datenverluste ist ein Festplatten-Crash, welcher z.B. durch starke Erschütterungen oder Fall ausgelöst werden kann.
Datenverluste entstehen auch durch elektronische Defekte, durch Verschleiss sowie altersbedingtes Versagen wichtiger Komponenten.
Sie möchten Ihre Daten selber retten?
Sollten Sie versuchen Ihre wichtigen Daten auf eigene Faust zu retten, gehen Sie äusserst bedacht vor. Es gibt zum Teil gute kostenlose Software um z.B. gelöschte Bilder wiederherzustellen. (Testdisk)
Wie lassen sich Datenverluste vorbeugen?
Einem Datenverlust beugen Sie vor, indem Sie in regelmässigen Abständen eine Kopie Ihrer Datenbestände anlegen. Machen Sie sich bewusst, dass Festplatten nicht über einen längeren Zeitraum von mehreren Jahren betrieben werden können, ohne dass es zu einem Ausfall der Hardware kommt. Der Zeitpunkt eines Ausfalls lässt sich nicht vorhersagen.
Nutzen Sie die schnelle und auch kostengünstige Möglichkeit einer Datensicherung, welche mittlerweile jedes Notebook und jeder PC bietet. Die erstellten Sicherungsmedien sollten anschliessend trocken aufbewahrt und in regelmässigen Abständen überprüft werden. Externe Festplatten können zu sehr günstigen Preisen erstanden werden um auch sehr grosse Datenmengen sichern zu können.
Sorgen Sie auch für eine räumliche Trennung Ihrer Datenbestände. Das beugt einem Verlust aller Daten vor, sollte es zu einem Brand- oder Wasserschaden kommen.
Daten lassen sich auch kostengünstig über das Internet auf so genannte Online-Speicher (Cloud) übertragen.
Sie allein können beurteilen, wie wichtig die gespeicherten Daten für Sie sind um die Häufigkeit einer Datensicherung daran auszurichten.
Sie hören Klackgeräusche beim Betrieb einer Festplatte?
Vorsicht! Gehen Sie von einem Defekt aus, hören Sie z.B. laute Klick- oder Kratzgeräusche etc. und sind Ihre Daten sehr wichtig oder entstehen durch Datenverluste finanzielle Schäden, dann schalten Sie die Festplatte bitte sofort aus.
Bitte schalten Sie Ihren PC oder Ihr Notebook nicht mehr ein, wenn Sie von einem Defekt ausgehen. Rufen Sie mich an!
Datenrettung von RAID Systemen?
Ja selbstverständlich, aber in jedem Fall ist eine Diagnose erforderlich. Stellt man fest, dass eine Festplatte des RAID-Systems nicht oder nur fehlerhaft arbeitet, sollte der weitere Betrieb unterbleiben. Bitte notieren Sie sich die Datenkabel-Anschlüsse, die Positionen aller beteiligten Festplatten und den Controller-Typ.
Ihre Festplatte riecht verbrannt?
In diesen Fällen ist die Elektronische Platine defekt. Nicht immer ist es nötig verlorene Daten in einem Reinraum wiederherstellen zu lassen. Fehler der äusseren elektronischen Einheiten einer Festplatte können immer auch ohne Labor beseitigt werden, indem man die gesamte Platine gegen eine baugleiche Platine austauscht.
Diesen Vorgang sollten Sie allerdings mir überlassen, da es nötig ist wichtige Bauteile und Software von der defekten Platine auf die Austauschplatine zu übertragen. Auch wissen Sie nicht, welche Ersatzplatine die wichtigen Kenndaten aufweist, die für die Kompatibilität von grosser Wichtigkeit sind. Achtung:
Der Austausch der Platine kann zu einem irreversiblen Schaden an der Festplatte führen. Eine Platine, welche augenscheinlich mit dem defekten Original übereinstimmt, kann abweichende Werte aufweisen. Gehen Sie kein Risiko ein. In einigen Fällen ist ein Datenrettung nach einem fehlerhaften Austausch nicht oder nur sehr viel schwerer möglich, was die Kosten der Datenrettung unnötig in die Höhe treibt.
Was ist ein Head-Crash?
Unter einem Head Crash versteht man den Kontakt zwischen den sehr empfindlichen Schreib-/Leseköpfen und der Datenträgeroberfläche. Kommt zu einem Kontakt, springt der Head dann mehrmals und hinterlässt kleine, sogar mit dem Auge sichtbare Schäden auf den Oberflächen. Bei den hohen Umdrehungszahlen der Datenscheiben einer Festplatte führt ein Head Crash dazu, dass es evtl. zu einer Einfräsung der LeseSchreibköpfe in das Trägermaterial kommt. Eine erfolgreiche Datenrettung ist in einem solchen Fall oft nicht möglich!
Gehen Sie kein Risiko ein, sollte Ihre Festplatte umgefallen und ungewöhnliche Geräusche erzeugen. Schalten Sie Ihren PC oder Ihr Notebook sofort aus und bewahren Sie Ruhe.
Rufen Sie mich sofort an!
Bearbeitungszeiten
Ausschlaggebend für die Dauer einer Datenrettung ist die Ursache des aufgetretenen Fehlers sowie das Ausmass der Datenträgerbeschädigung. Bedenken Sie bitte, dass evtl. Ersatzteile bestellt werden müssen, welche ich in den USA bestelle. In dringenden Fällen melden Sie den Auftrag bitte per E‑Mail oder telefonisch an, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Ich muss im Vorfeld prüfen, ob Ihr Auftrag überhaupt so schnell bearbeitet werden kann. Im Normalfall nimmt eine Datenrettung sicher zwei Wochen in Anspruch, wenn es sich um normale kleinere Schäden oder um gelöschte Dateien oder formatierte Festplatten handelt. Auch defekte Festplatten, welche nach Austausch defekter interner Komponenten mit normaler Geschwindigkeit gelesen werden können, bearbeite ich in der Regel innerhalb von zwei bis drei Wochen. Nach Reparatur einer Festplatte kann es aber auch sein, dass die Datenübertragung viel Zeit in Anspruch nimmt, da eine reparierte Festplatte nicht mehr problemlos gelesen werden kann. Das trifft auf jeden Fall auf Festplatten zu, welche durch äußere Krafteinwirkung stark beschädigt wurden. Auf den Kopiervorgang habe ich keinen Einfluss. Bitte haben Sie Geduld.Zwischenergebnisse
Ich verstehe natürlich, dass Sie gerne regelmäßig Informationen zum Bearbeitungsstatus wünschen. Zwischenergebnisse biete ich aber in keinem Fall an, da erst nach Abschluss aller Arbeiten und Prüfung der Dateien ein Ergebnis vorliegt. Es kann z.B. sein, dass ich 95 % einer Festplatte auf ein neues Medium übertragen kann, Ihre Dateien aber in den letzten 5 % gespeichert sind, welche sich nicht mehr auslesen lassen.
Sie können sich selbstverständlich mit mir in Verbindung setzen. Fragen kostet nichtsBedenken Sie bitte Folgendes:
Eine Datenrettung bzw. eine Reparatur einer Festplatte ist nicht mit einer Reparatur eines Fernsehers oder eines KFZ zu vergleichen. Es geht ja in erster Linie nicht um die Wiederherstellung der Funktion einer Festplatte, sondern um die Übertragung der für Sie wichtigen Dateien. Es müssen Adressen gelesen werden können, welche aber bei stark beschädigten Festplatten nicht immer lesbar sind. Ich möchte Ihnen helfen und investiere in der Regel viel Geld für benötigte Ersatzteile, auch wenn große Schäden vorliegen und eine erfolgreiche Datenrettung nicht sehr wahrscheinlich ist. Ich arbeite auf Erfolgsbasis und stelle benötigte Ersatzteile auch dann nicht in Rechnung, wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind oder eine Datenrettung unmöglich ist. In Fällen, in denen z.B. Ihre Festplatte einen Fallschaden oder Stoßschaden mit beschädigten Oberflächen aufweist, muss ich oftmals auch mehrere Ersatzteile einkaufen und einbauen, was zusätzlich Kosten verursacht. Diese Mehrkosten stelle ich auch nicht in Rechnung. Es bleibt bei meinem ersten Angebot.
Aus diesem Grund bitte ich Sie um Geduld und um Verständnis für längere Wartezeiten. Um von dieser Dienstleistung leben zu können, muss ich nebenbei Aufträge bearbeiten, welche Erfolgversprechend gelöst werden können. Denn nur dann kann ich auch eine Rechnung schreiben. Komplizierte Aufträge gebe ich nicht gleich auf, sondern bearbeite diese Aufträge über einen längeren Zeitraum. In sehr vielen Fällen konnten wichtige Dateien gerettet werden, auch wenn ich zu Beginn skeptisch war, was die Erfolgsaussichten betrifft. Es gibt sogar einige Fälle, bei denen eine Datenrettung von privaten Fotos mehr als ein Jahr in Anspruch genommen haben. Ich bin sehr sicher, dass kein anderes Unternehmen so viel Zeit in Aufträge investiert. Für den Zustand Ihrer Festplatte bin ich persönlich nicht verantwotlich. Schäden an Datenträgern sind ja der Grund für mein Dienstleistungsangebot. Besonders schwere Schäden durch fallenlassen einer Festplatte können nicht zeitnah bearbeitet werden. Ich helfe Ihnen aber gerne und halte die Kosten gering!